Leben

Für Aufenthalte in der Heimet stehen Ihnen verschiedene Wohnformen und Pflege- und Betreuungsangebote zur Verfügung – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Wir bieten sowohl Einzel- wie auch Doppelzimmer an. 

Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungs- und/oder Beratungstermin mit uns.

Pflege und Betreuung in der Heimet 

In der Heimet steht der Mensch und seine Lebensqualität im Mittelpunkt. Unser vielfältiges Angebot an sozialen und pflegerischen Angeboten schaffen eine sichere Umgebung mit einer individuellen Tages- und Nachtstruktur. Hier können sich die Bewohnenden geborgen und wertgeschätzt fühlen.

Ganzheitliche Betreuung heisst für uns, dass alle Aspekte des Lebens berücksichtigt werden: das soziale, gesundheitliche und spirituelle Wohlbefinden. So sorgen wir dafür, dass die Bewohnenden in der Heimet-Gemeinschaft aktiv am Leben teilhaben. 

Unser Ziel ist stets, dass sich die Bewohnenden sicher und aufgehoben fühlen und in ihrer Selbstbestimmung gefördert werden. 

Die Zusammenarbeit mit den Angehörigen ist uns ein zentrales Anliegen. Wir legen grossen Wert auf eine wertschätzende Kommunikation und eine einfühlsame Begleitung der Bewohnenden sowie ihrer Angehörigen. Dabei stehen sie im Zentrum unseres Wirkens. Ein offener und transparenter Austausch fördert gegenseitiges Vertrauen und schafft eine verlässliche Basis für die gemeinsame Begleitung unserer Bewohnenden.

Vitalität
Hotellerie

«Ich fühle mich sehr wohl in unserer Wohngemeinschaft. Mit meinen Mitbewohnerinnen jasse ich gerne – wir sind hier wie eine kleine Familie.»

Emil Singenberger, Wohngemeinschaft/Inhouse Spitin

Wohnformen und Pflegeangebote für jede Lebensphase

Kurzzeitpflege

Benötigen Sie nach einem Spitalaufenthalt eine Anschlusslösung, bevor Sie wieder nach Hause in ihr gewohntes Umfeld gehen können, dann sind wir gerne für Sie da. Sie bestimmten die Dauer des Kurzzeitaufenthaltes. Bei Bedarf kann der Aufenthalt jederzeit in ein Langzeitaufenthalt angepasst werden. 


Langzeitpflege

Falls die Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit das Leben zu Hause nicht mehr zulässt, bieten wir dauerhafte Unterstützung in Form von Langzeitaufenthalten an.

Entlastungspflege

In Notsituationen sind wir für Sie da. Falls Sie zeitnah Unterstützung in der Pflege und Betreuung benötigen, sind wird 24 Stunden erreichbar.

Inhouse Spitin/Betreutes Wohnen

Unsere Alterswohngemeinschaften sind sehr beliebt bei Menschen, die ein selbstständiges Leben führen möchten, aber dennoch die Sicherheit und Unterstützung in der Nähe schätzen.

Sie haben Zugang zu einer Vielzahl von Dienstleistungen – von der pflegerischen Grundversorgung, der Verpflegung bis hin zur hauswirtschaftlichen Unterstützung. Zur Ihrer Sicherheit stellen wir Ihnen ein 24 Stunden Rufsystem zur Verfügung. Zudem bieten wir eine vielfältige Palette an Aktivitäten und Aktivierungsangeboten, um die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und soziale Kontakte zu fördern. 

Aktiv im Alltag

Bei uns bleiben Sie aktiv, fit und gepflegt.

Wählen Sie aus unserem Aktivierungs- und Vitälitäts-/ Wohlfühlangebot aus, was Ihnen Freude macht.

Mehr dazu

Fragen und Antworten

Hier finden Sie häufig gestellte Fragen.

Mehr dazu

«Ich bin sehr froh, dass mein Vater in der Heimet in einer kleinen Gruppe wohnen darf. So kann er gut den Kontakt zu seinen Mitbewohnenden pflegen – in einer grösseren Gruppe würde er sich verlieren.»

Alex Singenberger, Angehöriger

Spezialisierte Pflegeangebote

Demenz

Die Heimet gestaltet den Lebensbereich für Menschen mit Demenz offen. Wir pflegen und betreuen Bewohnende mit Demenz in allen Stadien und allen Lebenssituationen.

Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohnenden ein mit speziellen Aktivierungsangeboten, Gemeinschaftsaktivitäten, individueller Alltagsgestaltung und der 1:1 Betreuung. 

Gerontopsychiatrie

Wir pflegen und betreuen Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Erkrankung.

Unser Ziel ist es, ihnen Orientierung, Sicherheit  und Struktur zu geben. Die Förderung des Selbstwertgefühl, die soziale Teilhabe sowie die Inklusion stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Palliative Care

Wir begleiten Menschen sicher und respektvoll - auf ihrem letzten Lebensweg. Als interdisziplinäres Team vereinen wir alle Massnahmen, um Beschwerden zu lindern und eine bestmögliche Lebensqualität zu erhalten. Die ganzheitliche Pflege und Betreuung, die Würde und die Wahrung der Selbstbestimmung sowie eine einfühlsame und respektvolle Begleitung stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir handeln nach palliativen Grundsätzen in Zusammenarbeit mit den Zuständigen Ärzten. Dies um eine bedarfsgerechte und wertschätzende Versorgung sicherzustellen. Als Team arbeiten wir eng mit den Angehörigen zusammen, um ihnen Sicherheit, Orientierung und die aktive Teilhabe bei Entscheidungen zu ermöglichen.