Ausbildungsplatz Kombiniertes/integriertes Brückenangebot

Anforderungsprofil kombiniertes/integratives Brückenangebot

Während des Brückenangebots, besuchen die Praktikanten im jeweiligen Heimatkanton das schulische Angebot. Dabei werden zwei Tage in der Woche die Unterrichtstage des kantonalen Bildungszentrums besucht. Die restlichen drei Tage können in einem selbstgewählten Praxisbetrieb absolviert werden. Das Brückenangebot kann als kombinierte Version oder für Personen mit Migrationshintergrund als integratives Brückenangebot genutzt werden.

  • Deutschkenntnisse Niveau A2- B1
  • Bereitschaft und Interesse an Teamarbeit

Perspektiven

Erfahre mehr über unsere Benefits.

Gerne erwarten wir deine Bewerbung. Benütze bitte unser Online-Tool oder sende deine Bewerbungsunterlagen an Jennifer Radi-Schaub, Leitung HR, jennifer.radi_at_heimet.org.

Bewerbungsformular